»Die im Titel anklingende Mischung aus Freiheit und Frechheit hat etwas Programmatisches.« (FAZ)

»Nie wieder Deutschland«, „Blues Fighter“, »Viel zu viel Scheiße in Kalkutta«, »Endlich! Deutsche Gründlichkeit ist jetzt auch bei Toleranz und Vielfalt gefragt«, »Liebe für Fortgeschrittene«, »Was nervt (♀)«, »Trunkentiers Nachtgesang«, »Was trotzdem glücklich macht« … Die Gedichte von Matthias Politycki sind poetische Momentaufnahmen aus dem realen Leben. Sie erzählen von der großen Verzweiflung und dem kleinen Kummer, aber auch von unverhofften Freuden, ja Übermütigkeiten, die uns tagtäglich widerfahren. In Meisenfrei meldet er sich erstmals auch mit gesellschaftskritischen und politischen Gedichten zu Wort.